Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Reduzierung der CO2-Emissionen

Die Reduzierung der CO2-Emissionen in der Modebranche ist entscheidend. Wie andere Modemarken müssen und wollen wir das Pariser Klimaabkommen einhalten. Wir messen unseren Energieverbrauch schrittweise, um ihn effektiv reduzieren zu können. Dies geschieht in drei Phasen.

ERSTE PHASE

In dieser Phase konzentrieren wir uns auf unseren Hauptsitz in Halfweg. Wir messen den Energieverbrauch und identifizieren Bereiche, in denen Einsparungen möglich sind, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

ZWEITE PHASE

In der zweiten Phase nehmen wir den Energieverbrauch unserer direkten Energielieferanten unter die Lupe, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

DRITTE PHASE

Die dritte Phase betrifft alle unsere Ketten, unsere Produzenten und alles, was wir an Rohstoffen kaufen.

WAS SIE SELBST TUN KÖNNEN

Sobald ein Kleidungsstück verkauft ist, geht die Verantwortung teilweise auf den Träger über. Wussten Sie, dass 40 % des ökologischen Fußabdrucks eines Kleidungsstücks vom Träger bestimmt werden? Die richtige Pflege Ihrer Kleidung kann einen großen Unterschied machen. Versuchen Sie, Ihre Kleidungsstücke so lange wie möglich zu genießen und waschen Sie sie nur gemäß den Pflegehinweisen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Benötigen Sie Hilfe beim Verständnis der Pflegeetiketten? Eine ausführliche Erklärung finden Sie auf unserer Seite „Stoffe & Pflege“ .

Auch selteneres Waschen und Trocknen Ihrer Kleidung kann einen großen Unterschied machen, indem es Ihren CO2-Ausstoß reduziert und dafür sorgt, dass Ihre Kleidungsstücke länger halten. Wenn Sie ein Kleidungsstück nicht mehr brauchen, können Sie ihm durch Verkauf oder Spende ein zweites Leben schenken. Wenn Sie viele ungetragene Kleidungsstücke im Kleiderschrank haben, seien Sie beim nächsten Kauf besonders wählerisch und wählen Sie Stücke, die wirklich zu Ihrem Stil passen und sich gut kombinieren lassen.