Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Mohair YAYA

Mohair

Mohair ist eine Tierfaser aus den feinen Haaren der Angoraziege. Mohair hat einen natürlichen Glanz und wird daher auch Diamantfaser genannt. Das Material nimmt Farbe hervorragend auf und pillt nicht, sodass die Farben lange schön bleiben und die Kleidung lange hält.

Waschen Sie Kleidungsstücke möglichst auf links und empfindliche Textilien in einem Wäschesack. Verwenden Sie für farbige Kleidungsstücke ein Buntwaschmittel. Weißwaschmittel kann Bleichmittel enthalten und ist nur für rein weiße Wäsche geeignet. Bei den ersten Wäschen können Kleidungsstücke abfärben. Waschen Sie daher nur mit ähnlichen Farben.

Wäschetrockner verbrauchen viel Energie, können Ihre Kleidung einlaufen lassen und zu schnellerem Verschleiß führen. Trocknen Sie Ihre Kleidung möglichst auf einem Wäscheständer mit indirekter Sonneneinstrahlung. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern Sie haben auch länger Freude an Ihren Kleidungsstücken.

Die beschriebenen Waschanweisungen sind Richtlinien für die Materialien in ihrer reinsten Form. Überprüfen Sie vor dem Waschen Ihres Kleidungsstücks immer zuerst das Waschetikett auf der Innenseite des Kleidungsstücks.

Mohair hat eine glatte Faser, aus der sich Staub und Schmutz durch Ausschütteln weitgehend entfernen lassen. Hängen Sie das Kleidungsstück am besten zum Lüften auf. Waschen Sie es bei Bedarf möglichst in einem Wäschesack, um Abnutzung zu vermeiden. Waschen Sie es bei maximal 30 Grad im Wollwaschgang mit niedrigster Schleuderstufe.

Trocknen Sie Mohair am besten liegend auf einem Wäscheständer. Geben Sie es niemals in den Wäschetrockner.

Bügeln Sie Mohair bei niedriger Temperatur mit einem feuchten Tuch. Ein Handdampfgerät kann auch helfen, die schlimmsten Falten zu entfernen.

Mohair kann mit Flüssigwaschmittel behandelt werden, das direkt auf den Fleck aufgetragen wird. Mit der Hand ausspülen und anschließend wie angegeben waschen.